Skip to main content

Autor: Leonard

Schüler-WM Limit erreicht

Viktoria SOBOTA schwimmt am 28.05.2022 bei den XI. Hungarian Open ein phantastisches Solo und erreicht 72,2 Punkte. Damit schafft sie das Limit für die U15 Weltmeisterschaft, die diesen Sommer in den USA stattfinden wird. Bei der Kürwertung erreichte sie sogar die höchsten Punkte aller teilnehmenden Europäerinnen und konnte nur von zwei Schwimmerinnen aus Kasachstan überboten werden!

Wir gratulieren ihr und ihrer Trainerin Fr. Edith Pintér herzlich!!

Neue Zutrittsregeln für unsere Mitglieder

Die MA 44 der Gemeinde Wien hat ihr neues Zutrittssystem installiert und in Betrieb genommen. In Folge dessen ist es erforderlich, dass jeder Trainingsteilnehmer sich eine Zutrittskarte, an der Kassa des Bades, ausstellen lässt.

Dabei ist zu beachten:

  • Die Zutrittskarte MUSS bis 17. Juni 2022 bei der Kassa des Bades persönlich mit einem gültigen Lichtbildausweis abgeholt werden.
  • Persönlich deshalb, weil vor Ort ein Foto gemacht wird und dieses dann auch gleich auf die Karte gedruckt wird.
  • Wenn möglich nicht kurz vor dem Training ins Bad gehen um die Karte abzuholen, sondern an einem beliebigen Tag (Kassazeiten beachten!)
  • Die Karte gilt nur für die Teilnahme am Trainingsbetrieb der SU Wien und darf auf keinen Fall für private Zwecke verwendet werden.
  • Bei Verlust ist eine Verlustanzeige zu machen und mit dieser dann eine neue Karte im Bad ausstellen zu lassen (Lichtbildausweis nicht vergessen!)
  • Die Karten gelten nur in den Bädern der MA 44, also nicht im Stadthallenbad und im Stadionbad!!!
  • Auch die Trainer brauchen eine solche Zutrittskarte

Es wurden bereits alle notwendigen Daten der SUW-Mitglieder an die MA 44 gemeldet. Nur die gemeldeten Personen bekommen die Zutrittskarte gleich. Sollte jemand nicht im System der MA 44 aufscheinen und von der Kassa abgewiesen werden, bitte um Info an mitglieder@schwimm-union-wien.at

Vielen Dank!

3. Austria Cup 2022 Leg 2

Am 24.04. bestritten die Synchronschwimmerinnen den ersten Kürwettkampf der Saison!

Dabei zeigten die Mädels im Floridsdorf Bad ihre Leistung mit vielen neuen Küren und belegten gleich sechs Stockerlplätze:

Gold in dem U12 Team, Esther AIGNER, Victoria BELDZINSKA, Maria BORDIUG und Emina BRANDSTÄTTER

Gold in der U15 Combo, Emma CRACIUNESCU, Anna ESCHENBACH, Irene KOULAS, Eleni KUNZ, Hanna PERESZTEGI-NAGY, Katharina PETER, Veronika SIMEONOV, Franziska UHL und Lea-Maria WUTHE

Gold in dem U15 Duett, Hanna PERESZTEGI-NAGY und Franziska UHL

Silber in dem U12 Duett, Emina BRANDSTÄTTER und Evelina SIMEONOV

Silber in der U12 Combo, Esther AIGNER, Victoria BELDZINSKA, Maria BORDIUG, Emina BRANDSTÄTTER, Valerie GEHRINGER, Adelina MORIMOTO, Milena MORIMOTO und Evelina SIMEONOV

Bronze in dem U15 Solo, Hanna PERESZTEGI-NAGY

Wir gratulieren den Schwimmerinnen und Trainerinnen herzlich zu der tollen Leistung! Ein großes Danke auch an die Offiziellen und auch die Eltern, die bei der Vorbereitung mitgeholfen haben.

XXX. HUNGARIAN ARTISTIC SWIMMING NATIONAL OPEN CHAMPIONSHIPS am 09. und 10.04.2022

Großartige Neuigkeiten aus Budapest!!

Viktoria SOBOTA holt mit einem tollen Solo nicht nur eine Bronzemedaille, sondern auch das Limit für die Schüler- Europameisterschaft und den Comen Cup. Weiters gab es für sie auch noch eine Silbermedaille bei den Pflichtfiguren. Auch Anna SCHIMA schafft mit ihrer Duettpartnerin Linda Reiter aus Abtenau das Limit für beide Wettkämpfe.

Die Combo, mit 4 Schwimmerinnen aus Wien (Anna ESCHENBACH, Irene KOULAS, Anna SCHIMA, Viktoria SOBOTA sowie Maria BORDIUG und Eleni KUNZ als Reserve), 5 Schwimmerinnen aus Mödling und einer Schwimmerin aus Abtenau, schafft trotz nur wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten eine tolle Performance und holt den 6ten Platz.

Wir gratulieren den Schwimmerinnen und den Trainerinnen!

3. Austrian Cup 2022 Leg 1

Der erste Wettkampf von 2022 ist am 16.01. sehr erfolgreich zu Ende gegangen! Für mehrere der Schwimmerinnen war es der erste Wettkampf in einer neuen Altersklasse, und alle haben die Aufregung erfolgreich gemeistert. Von insgesamt fünf Kategorien konnten die Schwimmerinnen der SUW zwei Gold, eine Silber und zwei Bronzemedaille gewinnen!

Wir gratulieren allen Schwimmerinnen und Trainerinnen, und ein großes Danke an alle Wertungsrichter*innen und Funktionär*innen, die trotz der schwierigen Umstände einen tollen Wettkampf auf die Beine gestellt haben.

qrf

Es geht wieder los!

Ab heute Montag 13.12.21 wird der Trainingsbetrieb in den Wiener Bäder wieder, wie vor dem Lockdown, aufgenommen.

Die Trainingszeiten lauten:

Montag                 Döblinger Bad

17:00-18:30 Uhr – Leistungsgruppe Kinder
18:30-19:30 Uhr – Hobbygruppe Kinder
19:30-20:30 Uhr – Hobbygruppe Jugentliche
19:30-20:30 Uhr – Erwachsene

Dienstag                 Hietzinger Bad                                    

18:00-18:45 Uhr – Hobbygruppe Kinder
18:45-19:30 Uhr – Hobbygruppe Jugentliche
19:30-20:30 Uhr – Erwachsene

Mittwoch              Döblinger Bad                      

17:00-18:30 Uhr – Leistungsgruppe Kinder
18:30-19:30 Uhr – Hobbygruppe Kinder
19:30-20:30 Uhr – Hobbygruppe Jugentliche
19:30-20:30 Uhr – Erwachsene

Donnerstag                 Hietzinger Bad

18:00-18:45 Uhr – Hobbygruppe Kinder
18:45-19:30 Uhr – Hobbygruppe Jugentliche
19:30-20:30 Uhr – Erwachsene

Donnerstag              Döblinger Bad                      

17:00-18:30 Uhr – Leistungsgruppe Kinder
18:30-19:30 Uhr – Hobbygruppe Kinder
19:30-20:30 Uhr – Hobbygruppe Jugentliche

Samstag                Hietzinger Bad                                

11:00-12:00 Uhr – Hobbygruppe Kinder
12:00-13:00 Uhr – Hobbygruppe Jugentliche

Sensationell

Anastasia Barcal schwimmt in der allgemeinen Klasse der Österr. Kurzbahnmeisterschaften in Graz, sensationell zu Bronze über 400m Freistil! Mit einer Zeit von 04:26,06 muss sie sich, in diesem hochkarätigem Bewerb, nur ihren Konkurrentinnen Johanna Enkner und Lena Opatril, geschlagen geben. Die erst 15-jährige Anastasia hat am heutigen Tag eindrucksvoll gezeigt was in ihr steckt.

In ebenfalls großartig Form präsentiert sich Emma Mauererbauer bei den Junioren! In 0:30,47 gewinnt sie Bronze über 50m Rücken.

Wir gratulieren euch herzlichst und freuen uns schon darauf, die nächsten Erfolge mit euch feiern zu dürfen.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Aktuelle Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

wir haben von der MA 44 der Stadt Wien folgende Informationen bekommen und bitte um Kenntnisnahme und Einhaltung der Verordnung. Dies gilt auch für Trainer!

„Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wurden durch den zuständigen Bundesminister folgende, für den Betrieb von öffentlichen Bädern relevante, Verschärfungen angeordnet. Jedenfalls sind mit Montag, 8. November 2021, folgende Maßnahmen gültig:

Erwachsene haben nunmehr einen 2G-Nachweis zu erbringen. Dies gilt auch für Begleitpersonen, welche beim Umziehen helfen. Als solcher gilt:

Geimpft:

·         Vorlage Impfzertifikat oder Internationaler Impfpass über

·          Zweitimpfung (Astra, Pfizer und Moderna) – liegt nicht länger als 270 Tage zurück

·         22. Tag ab Impfung mit Johnson (1 Dosis) – liegt nicht länger als 270 Tage zurück

·          Impfung nach erfolgter Infektion – liegt nicht länger als 270 Tage zurück, Impfung erfolgte 21 Tage nach positivem Testergebnis bzw Nachweis von Antikörpern

·         Weitere Impfung – liegt nicht länger als 270 Tage zurück; zwischen vorangegangener Impfung liegen 120 Tage

Genesen:

·         Absonderungsbescheid – positive Testung liegt nicht länger als 180 Tage zurück

Keinen Nachweis im Sinne der 2G-Regel stellt nunmehr der „Nachweis neutralisierender Antikörper“.

Übergangsfrist 1. Impfung (4 Wochen):

·         Nachweis der 1. Impfung und Vorlage eines negativen gültigen PCR-Test (48 Stunden). Nach diesen 4 Wochen gilt die 2G-Regel ausschließlich für Geimpfte und Genesene im obigen Sinn.

Für Jugendliche bis zur 9. Schulstufe ist der Ninja-Pass als Nachweis gültig. Ältere Jugendliche haben einen 2G-Nachweis zu erbringen. Der vollständig geklebte Corona Testpass der Schulen (Ninja-Pass) für schulpflichtige Kinder und Jugendliche (bis einschließlich der 9. Schulstufe) ist auch über das Wochenende gültig.“

Neuigkeiten aus dem Hietzinger Bad

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

wir haben einen kleinen, aber doch wichtigen Erfolg erzielt und haben (leider nur) am Samstag Trainingszeiten im Hietzinger Bad zugeteilt bekommen. Wir beginnen kommenden Samstag, 25.09.2021 zu folgenden Zeiten mit dem Training:

Hietzinger Bad – NUR Samstag!!!

11.00-12.00 Hobbygruppe 1 (jüngere Schwimmer)

12.00-13.00 Hobbygruppe 2 (ältere Schwimmer / Erwachsene)

Der 3G – Nachweis gilt ab sofort bereits für Kinder ab 6 Jahren und ist verpflichtend vorzuweisen. Folgende Tests gelten:

  1. PCR-Test oder
  2. ein überwachter Antigentest aus der Apotheke oder Teststraße

Bei Vorweis eines Ninja-Passes sind SchülerInnen bis Ferienstart weiterhin zum Eintritt berechtigt.

Nicht mehr akzeptiert werden können die Antigen-Selbsttests, die in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst sind (Wohnzimmertests).