Skip to main content

Autor: Marlene Gerhalter

Staatsmeisterschaften 2025

Am 17. Und 18. Mai fand mit den Staatsmeisterschaften in der Südstadt der größte Wettkampf der Saison statt.

Von der SUW waren 24 Schwimmerinnen in vier Altersklassen am Start, und zeigten insgesamt 12 Choreographien. Für einige der Kleinsten war es der erste Kürwettkampf überhaupt!

Ergebnisse Junior

Erster Platz mit Team Technik für Esther AIGNER, Anna ESCHENBACH, Irene KOULAS, Eleni KUNZ und Katharina PETER

Dritter Platz mit Solo Technik für Anna

Pflicht: Anna wurde 7te, Irene 10te, Eleni 11te, Katharina 14te und Esther 15te

Ergebnisse Schüler

Erster Platz mit Combo für Valerie GEHRINGER, Emina KAISER, Adelina MORIMOTO, Milena MORIMOTO, Eleonora PIZZATO, Sofiia ROMANYSHYN und Evelina SIMEONOV

Duett: Dritter Platz für Emina und Evelina, vierter Platz für Adelina und Milena

Vierter Platz mit Solo für Emina

Pflicht: Emina wurde 11te, Adelina 12te, Evelina 13te, Sofiia 14te, Milena 15te und Valerie 16te.

Ergebnisse u12

Zweiter Platz mit Combo für Claudia FRITZ, Rosa GEORGI, Lisa GÖLLES, Veronika NIBERG, Laura PASTRES und Yuliia Tkachuk

Solo: 5ter Platz Eleonora, 6ter Platz Claudia

Pflicht: Eleonora wurde 8te und Claudia 10te

Ergebnisse u10

Erster Platz mit Combo für Friederike ARBACHER-STÖGER, Viktorie BARTÁK, Camilla NULER-TRAGESER, Olivia SCHMID, Katharina SKRUPSKYY und Angelina TRAMPIC

Solo: Viktorie wurde 4te und Camilla 6te

Pflicht: Viktorie wurde 9te, Angelina 12te, Camilla 13te und Katharina 14te.

Ein großer Dank an die Organisator:innen, Helfer:innen, Wertungsrichterinnen und natürlich den Trainerinnen!

Hungarian Open u15

Am 12. und 13. April fanden in Budapest die Hungarian Open für die Altersklasse 15 und jünger statt.

Obwohl die Haupttrainerin in ihrer Altersklasse krankheitsbedingt nicht mitkommen konnte ließen sich die Schwimmerinnen nicht aus der Ruhe bringen, und zeigten ihre neue Choreographien mit maximaler Energie.

Im Solo schwamm Emina KAISER mit phantastischem künstlerischen Ausdruck und wurde 11te.

Im Duett zeigten Emina KAISER und Evelina SIMEONOV sehr sauber ihre Elemente, und schafften es als eines von nur drei Duetten in dieser Kategorie keine einzige Basemark zu bekommen (ihnen wurde also die volle Schwierigkeit angerechnet). Damit wurden sie 14te.

Adelina MORIMOTO und Milena MORIMOTO zeigten beeindruckende Fortschritte in ihrer Höhe und Spannung und wurden 20te.

In der Pflicht wurde Emina KAISER 72te, Milena MORIMOTO 87te, Evelina SIMEONOV 106te und Adelina MORIMOTO 107te.

Gratuliere an die Schwimmerinnen und Trainerinnen!

Hungarian Open u12

Am 5. April fanden die Hungarian Open für die Altersklasse 12 und jünger statt.

Mit über 140 Teilnehmerinnen aus 10 Ländern war der Top-besetze Wettkampf in Budapest nicht nur eine Generalprobe für die Staatsmeisterschaften im Mai, sondern eine phantastische Möglichkeit für die jungen Schwimmerinnen, in die größere Welt des Synchronschwimmens zu schnuppern. Für fünf der sieben Schwimmerinnen war es nicht nur der erste internationale Wettkampf, sondern der erste Kürwettkampf überhaupt! Doch trotz der großen Aufregung zeigten sie maximale Konzentration und zeigten die Choreographien voller Energie.

In der Combination wurden Claudia FRITZ, Rosa GEORGI, Lisa GÖLLES, Veronika NIBERG, Laura PASTRES und Yuliia TKACHUK 6te

Im Solo zeigte Eleonora PIZZATO nach längerer krankheitsbedingter Trainingspause ihre beste Leistung bisher und wurde 15te. Claudia FRITZ ließ sich von einem Marathon-Tag mit drei Bewerben nicht unterkriegen und zeigte ebenfalls maximale Kraft und Energie und wurde 16te.

In Pflicht wurde Eleonora PIZZATO 82te und Claudia FRITZ 135te.

Gratuliere an die Schwimmerinnen und Trainerinnen!

Flamingo Cup 2025

Am 29.3.2025 fand in der Südstadt der Flamingo Cup statt, und unsere Mädchen waren von den Anfängerinnen bis zu u12 am Start!
Für die Anfängerinnen war es ihr erste Synchro-Wettkampf überhaupt! Die Aufregung war groß, dennoch waren die Mädchen konzentriert bei der Sache und konnten phantastische Ergebnisse erzielen:

Maia MÖSCHEL holte sich die Goldmedaille!! Emiliy TAKÁCS und Viktoria SEDLYAROVA wurden zusätzlich Jahrgangsbeste! Außerdem waren sechs SUW Schwimmerinnen in den Top Ten.

Mit dreizehn Mädchen war die SUW auch der mit Abstand am stärksten vertretene Verein in dieser Kategorie Flamingo 1, und holten sich den 1., 4., 5., 7., 8., 10., 11., 12., 13., 14., 15., 17., und 19. Platz.

In Flamingo 2 holten sich die Schwimmerinnen ebenfalls sechs Top Ten platzierungen, aber sogar zwei Medaillienplätze: Veronika NIBERG gewann Gold, und Angelina TRAMPIC Silber! Zusätzlich wurden noch Yuliia TKACHUK und Olivia SCHMID Jahrgangsbeste.

Mit acht Schwimmerinnen war die SUW auch hier wieder der am stärksten vertretene Verein, und die Schwimmerinnen holten sich den 1., 2., 4., 5., 6., 8., 11. und 12. Platz

In Flamingo 3 holten sich die Schwimmerinnen der SUW Platz 15, 19 und 22, die Starterin in Flamingo 4 schlug sich tapfer als einzige SUW-Schwimmerin in dieser Kategorie und wurde 9te.

Gratuliere an alle Schwimmerinnen und an die Trainerinnen!

Gnomes Wrocław 2025

Die Nachwuchsschwimmerinnen des Nationalteams waren in Wrocław gleich doppelt golden!

Sie belegten sowohl in der u15 – Team Free, mit SUW Schwimmerin Esther AIGNER, und in der u18 – Team Technik, mit der SUW Schwimmerin Anna ESCHENBACH, die ersten Plätze!

Ihre Kolleginnen gewannen außerdem Gold im u18 Solo, Silber im u15 Duett und Bronze in den u15 Figuren.

Gratuliere an die Schwimmerinnen und die Trainerin!

Austria Cup

Am 23. Februar fand mit dem Austria Cup in Innsbruck der erste Wettkampf des Jahres statt!!

Bei diesem Pflichtwettkampf war es für 4 der 7 Starterinnen der SUW das erste Mal in einer neuen Altersklasse, und alle zeigten schon große Fortschritte.

Ergebnisse in der Kategorie 15 und jünger:

Emina KAISER 5. Platz

Milena MORIMOTO 11. Platz

Sofiia ROMANYSHYN 14. Platz

Valerie GEHRINGER 16. Platz

Ergebnisse in der Kategorie 12 und jünger:

Eleonora PIZZATO 8. Platz

Claudia FRITZ 11. Platz

Wir gratulieren allen Schwimmerinnen, und ein großes Danke an die Trainerinnen, Wertungsrichter*innen, Organisator*innen und den vielen Helfer*innen!

Neue Schnuppermöglichkeiten

Hast du Lust einen neuen Sport auszuprobieren? Hast du Spaß am Schwimmen und Tanzen? Dann komm zu unserem Schnuppertraining!

Beim Synchronschwimmen lernst du gemeinsam mit neuen Freundinnen und Freunden im Wasser zu tanzen, und trainierst dabei Beweglichkeit, Eleganz und Kraft.

Voraussetzungen:
Für Mädchen und Jungen zwischen 6 und 9 Jahren.
6 -7 Jährige müssen auch im tiefen Wasser sicher schwimmen können
8 – 9 Jährige müssen die Grundlagen von Brust- Kraul- und Rückenschwimmen kennen

Wo?

Amalienbad, 1100 Wien, Reumannplatz 23

Wann?

An jedem Dienstag und Freitag im September, von 16:45 bis 18:15

Kosten:

15€ pro Einheit. Sobald das Kind in den Verein eintritt, gelten die Vereinsbeiträge.

Anmeldung ab Mitte August an:  artistic@schwimm-union-wien.at mit dem Namen und Alter des Kindes, und der Info an welchen Tagen ihr kommen wollt.

Wir freuen uns auf euch!

Jugend EM

Bei der Jugend Europameisterschaft in Malta zeigen Viktoria SOBOTA (SUW) und Linda REITER (SUA) wieder eine top Leistung und werden im technischen Duett 13te!

In einem Jahr voller Herausforderungen haben die zwei phantastische Ausdauer und Kampfgeist gezeigt, und Österreich im technischen Duett großartig vertreten.

Gratuliere an die Schwimmerinnen und die Trainerin!

Austria Cup 2024

Mit dem Austria Cup im Floridsdorfer Bad ging die Saison höchst erfolgreich zu Ende. Die SUW war mit 14 Choreographien in fünf Altersklassen am Start, die Kleinsten traten zudem in dem Pflichtbewerb an.

U8

Bei dem Solo wurde Camilla NULER-TRAGESER Dritte, mit der Kürwertung war sie sogar zweite! In dem Duett gewannen Angelina TRAMPIC und Camilla NULER-TRAGESER  sogar Gold! Für beide war es der erste Kürwettkampf, und der zweite Wettkampf überhaupt! In der Pflicht wurde Katharina SKRUPSKYY 10te, Angelina TRAMPIC 9te und Camilla NULER-TRAGESER 4te.

U10

Bei dem Solobewerb haben die zwei SUW Schwimmerinnen ihre Duett Choreographie kurzfristig für ein Solo umgeändert, und haben diese Herausforderung hervorragend gemeistert! Eleonora PIZZATO konnte sich trotz einem Abzugspunkt wegen einer zu langen Musik an die Spitze setzen und gewann Gold! Viktorie BARTAK wurde 4te.

Claudia FRITZ und Eleonora PIZZATO mussten ihren ersten Start im Duettbewerb aufgrund von technischen Problemen abbrechen, ließen sich davon jedoch nicht beirren und wurden Zweite!

U12

Bei dem Solobewerb wurde Evelina SIMEONOV Fünfte und Valerie GEHRINGER Sechste.

Bei dem Duettbewerb wurden Danina DIMOVIC und Sofiia ROMANYSHYN Dritte.

U15

Bei dem Solobewerb wurde Emina KAISER Zweite und Victoria BELDZINSK Vierte.

Bei dem Duettbewerb wurden Maria BORDIUG und Katharina PETER Dritte, Adelina MORIMIOTO und Milena MORIMOTO wurden Vierte.

Bei dem Combobewerb zeigten die Schwimmerinnen eines ihrer bisher besten Leistungen. Sie konnten besonders die Synchronität und die Hebungen im Vergleich zu dem letzten Wettkampf in Budapest deutlich steigern und gewannen Gold!

U18

Bei dem Solobewerb zeigte Anna ESCHENBACH enorme Fortschritte und einen hohen Schwierigkeitsgrad und wurde Zweite!

Wir gratulieren allen Schwimmerinnen und den Trainerinnen, und ein großer Dank geht an alle Organisator*innen, Wertungsrichterinnen und die vielen Eltern die mitgeholfen, und damit den Wettkampf möglich gemacht haben!