Viktoria SOBOTA wurde mit Linda REITER, ihrer Duettpartnerin von der Schwimmunion Abtenau, Vierte bei dem Primorje Synchro Cup in Rijeka, Kroatien!
Die beiden Schwimmerinnen das österreichischen Jugendkaders konnten nach langer verletzungsbedingter Pause endlich wieder gemeinsam antreten. Bei dem technischen Duett zeigten sie eine phantastische Leistung und verpassten um nur 0,3 Punkte die Bronzemedaille.
Wir gratulieren den Schwimmerinnen und der Trainerin!
Am 11. und 12. Mai fanden die österreichischen und slowakischen Meisterschaften in Bratislava statt.
Die SUW war bei drei Altersklassen am Start:
Kategorie 10 und Jünger
Eleonora PIZZATO und Claudia FRITZ zeigten vollen Einsatz und wurden im Duett Zweite in der österreichischen Wertung, und Dritte in der internationalen Wertung! Und das, obwohl das ihr erster Wettkampf als Duett, und erst ihr zweiter Kürwettkampf überhaupt war! Eleonora wurde außerdem von 56 Teilnehmerinnen 5te in der Pflichtwertung.
Kategorie 12 und Jünger
Danina DIMOVIC und Sofiia ROMANYSHYN traten ebenfalls im Duett an und wurden Dritte. Die beiden schwimmen auch erst seit diesem Jahr miteinander, und konnten ihre Leistung enorm steigern!
Evelina SIMEONOV wurde im Solo 5te, Valerie GEHRINGER wurde 6te. Beide behielten trotz kurzfristigen Änderungen und der kurzen Vorbereitungszeit nach den u15 Meisterschaften in Budapest die Nerven, und schwammen mit viel Energie und phantastischem künstlerischem Ausdruck.
Kategorie Jugend/ u18
Anna ESCHENBACH trat das erste Mal mit einem Solo an, und verpasste um nur einen Punkt die Goldmedaille! Nachdem der Fokus das Jahr über auf dem Junior-Nationalteam gelegt wurde, hatte sie nur wenige Wochen, um ihr Solo vorzubereiten. Trotzdem zeigte sie eine großartige Leistung mit sehr hoher Schwierigkeit und viel Energie.
Wir gratulieren den Schwimmerinnen, Trainerinnen und bedanken uns bei den Wertungsrichterinnen und Organisator*innen!
Von dem 19ten bis zu dem 21then April fanden die Österreichischen Meisterschaften für u15, Senior und Master statt. Der Wettkampf wurde von dem österreichischen, dem ungarischen und dem slowakischen Schwimmverband gemeinsam organisiert, weswegen bei dem Jahrgang 15 und jünger über 200 Schwimmerinnen und Schwimmer teilgenommen haben!
Die Schwimmunion Wien war mit nur acht Schwimmerinnen vertreten, nachdem eine Schwimmerin verletzungsbedingt kurzfristig absagen musste.
Platzierungen (österreichische Wertung)
Duett
Maria BORDIUG und Katharina PETER: 3te
Adelina MORIMOTO und Milena MORIMOTO: 5te
Solo
Emina KAISER: 5te
Victoria BELDZINSKA: 7te
Combo: 1ter Platz!!!
Victoria BELDZINSKA
Maria BORDIUG
Valerie GEHRINGER
Emina KAISER
Adelina MORIMOTO
Milena MORIMOTO
Katharina PETER
Evelina SIMEONOV
Die Schwimmerinnen haben die kurzfristigen Änderungen großartig umgesetzt, und konnten alle ihre Leistungen aus dem Training noch einmal steigern!
Ein großes Danke geht an die Organisator*innen, die Trainerinnen, die Wertungsrichterinnen und unseren Fahrer!
Am 10. März traten die jüngeren Schwimmerinnen sowie die Anfängerinnen beim Flamingo Cup in der Südstadt an. Mit 13 Anfängerinnen und 5 jüngeren Fortgeschrittenen war die SUW dieses Jahr zahlenmäßig sehr stark vertreten!
Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen: In Flamingo 1 wurde Yuliia TKATCHUK 3. und dass, obwohl sie erst seit etwas über einem Monat Synchronschwimmen trainiert! In Flamingo 2 belegte Viktorie BARTAK ebenfalls Platz 3. In Flamingo 3 verpasst Eleonora PIZZATO um einen Punkt das Podium und wird 4. Für die meisten Mädchen war es ihr erster Wettkampf, und alle haben sich toll geschlagen.
Ein großer Dank auch an die Trainerinnen, Wertungsrichterinnen und Veranstalter*innen!
Sechs Schwimmerinnen der SUW nahmen an von dem 1. bis zum 3. März an dem 4. International Meeting – Gnomes 2024 – in Breslau, Polen teil. Bei dem mit 20 Klubs aus sechs Ländern sehr großen Wettkampf zeigten die Schwimmerinnen der U12 und U15 das erste Mal ihre Küren.
Ergebnisse: U12: Evelina SIMEONOV zeigt eine deutlich gesteigerte Schwierigkeit und wird 7. in Solo und 14. in Pflicht. Valerie GEHRINGER wird 16. mit ihrem allerersten Solo und 37. in Pflicht. Sofiia ROMANYHSYN und Danina DIMOVIC beeindruckten mit fantastischer Konzentration bei ihrem zweiten Kürwettkampf überhaupt und ihrem ersten gemeinsamen Duett. Sie belegten im Duett den 9. und in der Pflicht den 34. (Sofiia) und 36. Platz (Danina). U15: Adelina MORIMOTO und Milena MORIMOTO präsentierten ebenfalls eine deutlich gesteigerte Schwierigkeit und werden im Duett 18. und in der Pflicht 76. (Milena) und 77. (Adelina).
Gratulation an die Schwimmerinnen und großen Dank an die Trainerinnen, Wertungsrichterin sowie die beiden Fahrer, die die lange Anfahrt übernahmen und vor Ort aushalfen.
Seid ihr Wasserratten und liebt es zu tanzen? Beim Synchronschwimmen könnt ihr beides verbinden. Ihr lernt euch im Wasser artistisch zu bewegen und trainiert dabei Beweglichkeit, Eleganz und Kraft. Mädchen und Buben sind willkommen. Schwimmkenntnisse müssen vorhanden sein!
Voraussetzungen:
5 – 7 Jährige müssen auch im tiefen Wasser sicher schwimmen können.
7 – 9 Jährige müssen die Grundlagen von Brust- Kraul- und Rückenschwimmen kennen.
Wo?
Amalienbad, 1100 Wien, Reumannplatz 23
Wann?
Im Oktober.
Für die 5 bis 7 Jährigen immer Dienstags von 16:45 bis 18:15
Für die 7 bis 9 Jährigen immer Freitags von 16:45 bis 18:15