Ein Großes Danke für die Spenden an Vanessa


Nachdem sich unsere Nachwuchsmannschaft vor wenigen Wochen bei den Kinder-Mannschaftsmeisterschaften im Finale den 1. Platz sichern konnten, zeigten sie nun auch bei den Jugendmeisterschaften in Kapfenberg mit starken Leistungen auf. Allen voran unsere Burschen sorgten für Edelmetall. Carol Pantazi sorgte mit zwei Silbermedaillen über 100m Freistil und 100m Schmetterling für das beste SUW-Ergebnis. Auch Michal Petro schaffte es aufs Podium und gewann über 100m Schmetterling in seiner Jahrgangswertung ebenfalls Silber. Auch Luca Auerbach hatte Grund zur Freude, nachdem er über 100m Brust den dritten Platz erreichte und damit Bronze sein Eigen nennen kann. Damit sorgte unser Team für ein weiteres Erfolgserlebnis zum Abschluss einer erfolgreichen Saison unserer Nachwuchsmannschaft.
Wir wünschen allen erholsame Ferien und freuen uns auf den Trainingsauftakt zu Schulbeginn!
Michal Petro, 2. Platz 100m Schmetterling:
Carol Pantazi, 2. Platz 100m Schmetterling:
Luca Auerbach, 3. Platz 100m Brust:
Carol Pantazi, 2. Platz 100m Freistil:
Ein Top-Ten Platz war im Solo-Free-Vorkampf das Ziel von Vasiliki Alexandri bei ihrem WM-Debut. Mit 85,3000 Punkten erreichte sie mit Starnummer fünf von insgesamt 32 Teilnehmerinnen mit Platz acht souverän den Einzug ins 12er-Finale. „Ich war wieder enorm nervös, richtig angespannt vor dem Vorkampf. Aber die Spannung hat sich im Laufe der Kür dann doch gelegt und die Figuren sind sehr gut gelungen. Platz acht ist natürlich super. Die WM ist überhaupt unglaublich für mich. Was im Finale noch möglich ist, kann ich schwer einschätzen. Aber noch weiter nach vorne wäre cool.“
Platzmäßig hat sich Vasiliki nun zwar im Finale nicht mehr verbessert, allerdings erreichte sie mit 86,333 Punkten über einen Punkt mehr als im Vorkampf und somit auch ihre allerhöchste Wertung in einem internationalen Wettkampf. Sie konnte sich damit ihrer Konkurrentin um den 7. Platz auf 1, 3 Punkte nähern.
Vasiliki hat sich mit dieser WM mitten in die Weltspitze geschwommen. Vor ihr platziert sind nur mehr die bisherigen Schwergewichte im Synchronschwimmen wie Russland, Spanien, Ukraine, Japan, Kanada, Italien und Griechenland. Herzlichen Glückwunsch an die SUW-Sportlerin.
Sämtliche Ergebnisse zu den Fee-Bewerben finden Sie unter
https://insidesynchro.org/2017/07/17/2017-fina-world-championships-results-free-events/
Morgen gibt es dann die letzte Veranstaltung für unsere TeilnehmerInnen im Duett Free mit den Schwestern von Vasiliki – Anna Maria und Eirini.
Unglaubliche kontinuierliche Steigerung von der SUW-Synchro-Schwimmerin Vasiliki ALEXANDRI in den letzten Jahren beschert ihr im Finale des Technischen Solos in Budapest den sensationellen 8. Platz. Diesen Platz hat sie sich schon im Vorkampf mit einer Punkteanzahl von 82,7804 erarbeitet. Im Finale hat sie sich nochmals auf 83,9967 verbessert und somit den Abstand zum 7. Platz auf 2,5 Punkte reduziert.
Der Link zur Performance von Vasiliki auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=cEh3PxE0Rq0&feature=youtu.be
Morgen Sonntag, den 16. Juli 2017 um 11.00 Uhr werden ihre Schwestern Anna-Maria und Eirini ALEXANDRI im Finale des Technischen Duetts antreten. Im Vorkampf haben sie am Freitag den 14. Juli 2017 den ebenfalls unglaublichen 9. Platz erringen können.
Die weiteren Termine sind:
17.07.2017
Solo Kür Synchronschwimmen (Vasiliki Alexandri) Vorkampf – Startnummer 5
18.07.2017
Duett Kür Synchron (Anna Maria/Eirini Marina Alexandri) Qualifikation – Startnummer 37
19.07.2017
Solo Kür Synchron (Vasiliki Alexandri) Finale (bei Quali TOP 12)
20.07.2017
Duett Kür Synchron (Anna Maria/Eirini Alexandri) Finale (bei Quali TOP 12)
Links zu den Live-Streams und Results:
https://insidesynchro.org/2017/07/14/2017-world-championships-results-technical-preliminaries/
Am 1. und 2. Juli 207 fanden in Wien im Floridsdorfer Bad die Staatsmeisterschaften der Synchronschwimmerinnen (Senioren – allgemeine Klasse) statt. Die Gelegenheit wurde von den derzeit besten Schwimmerinnen in Österreich, den Alexandri – Geschwistern genutzt, um einen letzten Leistungstest vor den in zwei Wochen in Budapest stattfindenden Weltmeisterschaft abzulegen.
Ihre besondere Vormachtstellung in Österreich haben sie damit wieder in Beweis gestellt, indem sie in allen sechs Bewerben der Allgemeine Klasse die Sieger gestellt haben.
Zusammengefasst waren dies:
Solo Free und Solo Technical – Alexandri Vasiliki
Duett Free und Duett Technical – Alexandri Anna Maria und Alexandri Eirini
Team Free und Combo Free – Alexandri Vasiliki, Anna Maria und Eirini, Gerhalter Marlene und Judith, Pinter Edit und Yvette sowie Pajer Luna.
Die Sport-Union-Wien gratuliert ganz herzlich zu den tollen Leistungen und wünscht Vasiliki, Anna Maria und Eirini alles Gute für die kommenden Weltmeisterschaften in Budapest ab 15. Juli 2017.
Die detaillierten Ergebnisse findet ihr im Facebook unter: www.facebook.com/groups/384863631863111/
Folgende Meistertitel konnte die Schwimm-Union-Wien für sich entscheiden:
U 8:
U 10:
U 12:
Darüber hinaus konnten bei der Internationalen Bewertung folgende Stockerlplätze erobert werden:
U 10:
Die SCHWIMM-UNION-WIEN gratuliert ihren Mädchen ganz herzlich für die hervorragenden Leistungen.
Alle Ergebnisse findest du auf: https://www.facebook.com/groups/384863631863111/
Ein großartiges Programm bietet am Wochenende das Floridsdorfer Bad für synchronschwimmbegeisterte ÖsterreicherInnen.
Die SUW veranstaltet mit dem LSV Wien anlässlich der Österreichischen (Staats-)Meisterschaften für U 18 (Senioren) sowie U8, 10 und 12 (Kinder A,B,C) ein hochkarätiges internationales Synchonschwimm – Event.
Über 350 TeilnehmerInnen von 23 Clubs aus 12 Nationen werden an den beiden Tagen am Wochenende zu sehen sein.
Höhepunkt wird sicherlich der Auftritt der zwei Olympiafinalisten Anna Maria und Eirini ALEXANDRI und deren Schwester Vasiliki ALEXANDRI im Solo, Duett, Team und Combo sein (Senioren).
Nachstehend das Programm der Veranstaltung:
Samstag, 1. July
0700 Einlass
0800 – 0915 (93) Pflicht Kinder B
0950 – 1140 (28/129) Pflicht Kinder C + A
1215 – 1237 (6) Technische Kür Solo AK
1340 – 1415 (4/6) Freie Kür Duett Kinder C, B
1415 – 1550 (23) Freie Kür Duett Kinder A
1645 – 1820 (2/7/11) Freie Kür Team Kinder C, B, A
1820 – 1840 (3) Freie Kür Team AK
1840 8/10/12 Siegerehrung
1915 – 1945 (7) Technische Kür Duett AK
2000 Duet Tech & Team Seniors Siegerehrung
Sunday, July 2nd Sonntag, 2. July
0700 Einlass
0800 – 0855 (13) Freie Kür Solo AK
0940 – 1130 (30) Freie Kür Solo Kinder A
1200 – 1330 Free Routine SOLO AG 8, 10 a.u. (9/18) Freie Kür Solo Kinder C, B
1420 FINA GREETINGS & Award Ceremonies Solo Siegerehrung
1445 – 1520 Free Routine Duet Senior (8) Freie Kür Duett AK
1615 – 1715 Free Combination AG 10/12 a.u. (3/9) Combo Kinder B, A
1715 – 1735 Free Combination Senior (3) Combo AK
1745 Siegerehrung
Änderungen vorbehalten
In einem spannenden Finale im BSFZ in der Südstadt, sicherten sich unsere Jungs den Titel beim Finale der Kindermannschatswettkämpfe. Bis zum Schluß ging es eng zur Sache, mit einer fantastischen Staffelleistung machten sie aber alles für den Sieg klar. Damit krönten sie sich zum besten männlichen Nachwuchsteam in Österreich. Herzliche Gratulationen den Burschen und allen beteiligten Trainern und Trainerinnen! Wir sind stolz!
Nach tollen Leistungen in den Einzel-Darbietungen bis Freitag den 23. Juni 2017 qualifizierten sich die OSV-Synchro – Junioren-Mädchen in allen Bewerben für das Jugend-Europa-Meisterschafts – Finale.
Beim Finale am Samstag und Sonntag den 24. und 25. Juni 2017 gab es folgende Ergebnisse:
Allen Schwimmerinnen ganz herzliche Gratulation zu den beeindruckenden Leistungen und Ergebnissen, die es in dieser Breite (Team, Combo, Duett und Solo) bei einer Internationalen Meisterschaft bisher kaum gegeben hat.
Die Detailergebnisse können Sie hier erfahren: http://synchrobelgrade2017.microplustiming.com/index_web.php