Mit 5 Medaillen beendeten unsere Jugendspringer Alexander Hart, Nico Schaller und Selina Staudenherz die 6th Open Croatian Summer Championships in Rijeka. Vom 3m Brett gewann Alex mit 477,50 Punkten vor dem Kroaten Hrovoje Brezovac und dem Deutschen Tim Dreiucker. Nico Schaller belegte den 5.Platz Vom 1m Brett holte Nico die Bronzemedaille und Alex belegte den 4. Platz. Gemeinsam holten sie im 3m Synchronbewerb überlegen Gold. Für Alex war es sein letzter internationaler Jugendwettkampf und nun heißt es für ihn Fuss fassen in der allgemeinen Klasse.
Selina holte zweimal Silber mit einer persönlichen Bestleistung vom 3m Brett (371,05 Punkte) und mit 337,85 Punkten vom 1m. Wir gratulieren zu den tollen Leistungen!
Bei der WM in Budapest konnte Constantin Blaha zum Abschluss seiner Karriere vom 3m Brett nach einem nervenaufreibenden Vorkampf, der 4 Stunden dauerte, nochmals das Halbfinale erreichen. In diesem fehlten ihm als 16ten nur 7 Punkte auf das Finale. Constantin: „Ich bin sehr zufrieden, dass ich mich mit einem guten Wettkampf verabschieden konnte und mit so einem guten Gefühl meine Karriere beenden kann. Es war wieder eine gute Leistung, ein super Tag und ich bin auch mit den Sprüngen zufrieden. Natürlich hätte ich die 7 Punkte noch rausholen können, es wäre das Tüpfelchen auf dem i gewesen nochmals ein Finale zu erreichen, aber ich kann mich nicht beklagen. Es war ein geiler Tag. Es ist sehr viel passiert dadurch, dass ich zuerst 19ter war und ein Springer eine Null machte und sich dann streichen lies und ich noch ins Semifinale gerutscht bin. Es war sehr hektisch nach dem Vorkampf, der schwer zum Springen war und 4 Stunden dauerte und dann gleich ins Semifinale und dann die Konzentration halten und unter dem Aspekt, dass die Bedingungen so schwer waren, bin ich eigentlich sehr stolz, dass ich so gut gesprungen bin. Das Halbfinale habe ich einfach nochmals genossen vor so einer Kulisse einen Wettkampf zu springen und das war ein schöner Abschluss meiner Karriere. Auch vom 1m (17.Platz) wäre das Finale drinnen gewesen, es fehlten 8 Punkte. Ich bin solide gesprungen und es war auf jeden Fall eine Steigerung zur EM. Alles in allem eine gute WM und vor allem emotional für mich auch ein schöner Abschluss. Es wird mir natürlich fehlen und ich habe es noch nicht ganz realisiert, dass es jetzt das Ende meiner Karriere war. Ich habe jedoch schöne Erinnerungen an die ich zurückdenken kann und freue mich auf die nächsten Dinge in meinem Leben.“
Wir bedanken uns für die tollen Leistungen in den vergangenen Jahren und wünschen Coco viel Erfolg für die Zukunft!
Vom 07.07. bis 09.07.2017 fanden im Wiener Stadthallenbad die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Bei den Herren gab es sowohl vom 1m Brett als auch vom 3m Brett einen Dreifachsieg der SUW Springer. Erwartungsgemäß gingen die Titel an Constantin Blaha und gemeinsam mit Fabian Brandl holte er auch Gold im Synchronspringen vom 3m Brett, Platz 2 ging an Alex Hart mit seinem Grazer Partner Dariush Lotfi.Bei den Damen holte Selina Staudenherz die Titel vom 3m Brett und vom Turm. Vom 1m Brett wurde sie Zweite hinter der Grazerin Regina Diensthuber mit der sie gemeinsam auch den Titel im Synchronspringen holte. Außerdem konnte Selina gemeinsam mit Fabian den Team Event für sich entscheiden. Im Mixed Synchronbewerb holte sie mit Alex Silber. Im Turmbewerb der Herren wurde Fabian Vizestaatsmeister.
Medaillenplätze der SUW Springer:
Herren 1m: 1. Constantin Blaha
2. Alexander Hart
3. Fabian Brandl
Herren 3m: 1. Constantín Blaha
2. Fabian Brandl
3. Nikolaj Schaller
Herren Synchron 3m: 1. Blaha/Brandl
2. Hart/Lotfi(GAK)
Herren Turm: 2. Fabian Brandl
Mixed Synchron: 2. Hart/Staudenherz
Team Event: 1. Brandl/Staudenherz
Damen 1m: 2. Selina Staudenherz
Damen 3m: 1. Selina Staudenherz
Damen Synchron 3m: Staudenherz/Diensthuber(GAK)
Damen Turm: 1. Selina Staudenherz
Vom 26.06.2017 bis 02.07.2017 findet in Bergen(Nor) die Jugendeuropameisterschaft im Wasserspringen statt. Mit dabei unsere SUW Springer Selina Staudenherz, Alexander Hart und Nico Schaller. Gemeinsam mit Trainer Shahbaz Shahnazi und Regina Diensthuber vom GAK sind sie bereits seit Freitag vor Ort und absolvierten bereits die ersten Trainings. In der Jugend A sind Alex und Nico erstmals am Mittwoch 28.06.vom 1m im Einsatz. Am Donnerstag 29.06. folgt das 3m Synchronspringen und am Freitag 30.06. der 3m Bewerb. Selina startet am Freitag bei den Jugend A Mädchen vom 1m und am Sonntag 02.07. folgt der Bewerb vom 3m Brett. Wir wünschen unseren Sportlern viel Erfolg! Hier der Link für den Livestream: http://www.dailymotion.com/video/x5rnqa0_european-junior-diving-championships-27-june-2-july-2017-bergen-nor_sport und hier der Link für die Liveresults: http://www.dailymotion.com/video/x5rnqa0_european-junior-diving-championships-27-june-2-july-2017-bergen-nor_sport
Leider lief es bei der EM in Kiew für Constantin Blaha und Fabian Brandl nicht ganz nach Wunsch. Im gestrigen 3m Synchronbewerb der Herren belegten sie Platz 9 und verpassten mit 335 Punkten das WM Limit um nur 7 Punkte. Vom 1m Brett belegte Blaha Platz 14 und vom 3m Brett Platz 21. Brandl wurde vom 1m Brett 21. und vom 3m Brett 30. Von 07. bis 09. Juli folgt für beide noch die Österreichische Staatsmeisterschaft bevor es für Blaha nach Budapest zur WM geht.
Vom 12.06.-18.06.17 findet in Kiew die Europameisterschaft der Wasserspringer statt. Unsere Vertreter Constantin Blaha(Coco) und Fabian Brandl sind gut in Kiew gelandet und konnten auf der tollen Anlage schon gut trainieren. Die ersten Wettkämpfe waren bereits gut besucht. Morgen wird es für Coco und Fabi mit dem 1m Bewerb erstmals ernst. Das Ziel ist der Einzug ins Finale der besten Zwölf bzw. geht es für Fabi gleichzeitig um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Budapest, die im Juli stattfindet. Coco ist bereits fix qualifiziert und möchte gerne wie voriges Jahr auf das Podest springen, wobei das kein Spaziergang wird bei dem starken Teilnehmerfeld. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt. Am Freitag steht dann der 3m Bewerb am Programm und am Samstag wird es für Coco und Fabi noch einmal spannend im 3m Synchronbewerb, wo sie auch das WM – Limit knacken wollen. Wer die Wettkämpfe verfolgen möchte hat die Gelegenheit über Livestream unter www.len.eu
Österreich erreichte in der Nationenwertung beim International Diving Meet in Graz unter 11 Nationen den tollen 3. Platz. Die Wertung setzt sich zusammen aus den Punkten der SUW, ASV und GAK Springer. Selina Staudenherz belegte am letzten Tag in der Jugend A vom 3m Brett den 4. Platz. Wir gratulieren zu den tollen Leistungen unserer Sportler.
Am 2.Tag des International Diving Meet in Graz holte Nico Schaller in der Jugend A vom 1m Brett die Silbermedaille und verpasste den Sieg um lächerliche 0,25 Punkte. Der Sieg ging an Dariush Lotfi vom GAK. Alexander Hart musste sich mit Platz 6 begnügen. Selina Staudenherz startete ebenfalls in der Jugend A vom 1m Brett und konnte sich in einem spannenden Wettkampf um die Medaillenplätze mit 338,70 Punkten die Bronzemedaille sichern und erneut ihr JEM Limit bestätigen. Wir gratulieren!
Vom 08.06. bis 11.06.2017 findet in Graz das International Diving Meet statt und mit dabei unsere Springer Selina Staudenherz, Alexander Hart und Nico Schaller. Im heutigen Auftaktbewerb, den Jumpevent, bekamen sie Unterstützung vom ASV Springer Anton Knoll und haben überlegen gewonnen. Der Jumpevent setzt sich zusammen aus zwei Synchronsprüngen weiblich und männlich vom 1m und 3m, zwei Einzelsprüngen von 1m und 3m und einem Einzelsprung vom Turm. Gleich danach folgte in der Jugend A männlich der 3m Bewerb, wo Alex und Nico ein Doppelsieg gelang. Wir gratulieren!
Mit 4x Gold war Selina Staudenherz die erfolgreichste SUW-Springerin bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Graz. Bei den Jugend A Mädchen bestätigte sie auch eindrucksvoll mit 370,90 Punkten vom 1m und 378,85 Punkten vom 3m ihr JEM-Limit. Den Titel holte sie auch im Turmbewerb und im Synchronspringen mit ihrer Grazer Partnerin Regina Diensthuber. Bei den A Burschen teilten sich Alexander Hart und Nico Schaller die Titel. Vom 1m siegte Alex mit 423,55 Punkten vor Nico mit 418,65 Punkten und vom 3m siegte Nico mit 495,70 Punkten vor Alex mit 493,15 Punkten und gemeinsam holten sie auch den Titel im Synchronspringen mit 249,42 Punkten, womit auch sie alle JEM-Limits bestätigen. Beim abschließenden Turmbewerb wurde Alex Zweiter. Wir gratulieren zu den tollen Leistungen.
Weitere Medaillenplätze der SUW Springer:
Jugend A 1m + 3m weiblich: 3. Patrizia Zimmermann
Synchron weiblich A/B: 3. Dorfer + Zimmermann
Jugend B 1m + 3m weiblich: 3. Hannah Dorfer
Jugend B 1m männlich: 1. Nikola Staudinger
Jugend D weiblich 3m: 3. Anna Repka
Jugend D männlich 1m: 3. Adrian Fink