Feiertag am 08.12.17 – Keine Schwimmkurse
ACHTUNG: Aufgrund eines Feiertages finden am Freitag, 08.12.2017 in den Bezirksbädern KEINE Schwimmkurse statt. Am Samstag finden die Kurse wie gewohnt statt.
Wir wünschen Euch einen erholsamen Feiertag!
ACHTUNG: Aufgrund eines Feiertages finden am Freitag, 08.12.2017 in den Bezirksbädern KEINE Schwimmkurse statt. Am Samstag finden die Kurse wie gewohnt statt.
Wir wünschen Euch einen erholsamen Feiertag!
Wir stehen mit einer sehr jungen Combo Mannschaft am Anfang eines Prozesses, bei dem in den letzten 3 Monaten sehr viel Fortschritt gemacht worden ist und die nun im Wesentlichen komplett ist. Nunmehr hatte die Combo ihren ersten internationalen Auftritt und belegte in Kortrijk/Belgien am Sonntag den 26. November 2017 den 3. Platz. Nun kann an den Feinheiten der Abläufe und an der Routine weiter gearbeitet werden. Dann sollten sich weitere internationale Erfolge einstellen.
Am Duett muss wohl noch sehr intensiv geübt werden. Das Solo war schon eine sehr gute Vorstellung und ist auch von den Wertungsrichtern entsprechend anerkannt worden. Bei der Pflicht konnten wir uns gut im Mittelfeld behaupten.
Herzlichen Dank nochmals an allen, die aktiv an der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbes mitgewirkt haben.
– Alexandra Worisch und Marlene Gerhalter für das Coaching des Teams, Duetts und Solos
– Trixi Keminger für die professionelle Betreuung der Schwimmerinnen und den guten Nerven bei der fordernden Kommunikation mit einem Teil der Eltern (wofür sie absolut nicht zuständig war)
– Kurt Sobota für die Mitnahme der großen Gepäckstücke in seinem Auto und dem Transport vor Ort zwischen Jugendherberge und Schwimmbad, wodurch sich jede einzelne Schwimmerin Zusatzkosten von je € 80,– (Transporttarif der Organisatoren) erspart hat.
Beim vergangenen Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklasse konnte sich Wien gegen die anderen Bundesländer durchsetzen. Auch zwei SUW-Schwimmer waren mit am Start und haben mit ihren starken Leistungen zum bundesweiten Sieg beigetragen! Wir gratulieren Mark Schaffrian und Carol Pantazi ganz herzlich!
Unser Chef-Trainer Kosta Liaskos feierte seinen 50. Geburtstag gemeinsam mit zwei seiner erfolgreichsten Schwimmern: Bernhard Wolf und Susanne Polansky. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Meilenstein und wünschen viel Gesundheit und natürlich weiterhin viel Erfolg gemeinsam mit der SUW! Alles Gute Kosta!
Unsere Schriftführerin Christiane Brenner wurde von der SPORTUNION WIEN zur neuen Landesfachreferentin der Sparte Synchronschwimmen ernannt. Wir gratulieren ganz herzlich!
Unsere 2. Obfrau und erfolgreiche Masters-Wasserspringerin Grete Kugler wurde in die IMSHOF, die „International Masters Swimming Hall of Fame“, aufgenommen. 25 Goldmedaillen bei 13 Masters-WM-Teilnahmen ebneten ihr den Weg zu dieser prestigeträchtigen Auszeichnung, die sie Mitte September im Rahmen einer feierlichen Ehrung in Dallas/Texas entgegennahm.
Wir gratulieren ganz herzlichst und sind stolz Grete in unseren Reihen zu haben!
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, die neuen Schwimmkurse beginnen wieder ab September 2017. Ihr habt die Möglichkeit Schnupperstunden im September zu absolvieren. Bei Interesse sendet uns bitte eine Mail an obmann@schwimm-union-wien.at
Liebe Eltern!
Die Schwimm-Union-Wien veranstaltet im September 2017 und im Oktober 2017 jeden Montag von 16.00 bis 17.30 Uhr insgesamt 9 Schnuppertage (4., 11., 18. und 25. September und 2., 9., 16., 23. und 30. Oktober) in Synchronschwimmen für 6 bis 10jährige Mädchen (oder Buben) im Amalienbad, 1100 Wien, Reumannplatz 23 (erreichbar mit der U1).
Synchronschwimmen ist eine fantastische Möglichkeiten das Schwimmen und tänzerische Momente zusammen zu bringen.
Anmeldung ist ab sofort möglich unter:
Walter Witzersdorfer (Fachwart) – Tel.Nr. 0677/616 104 57 – E-Mail: artistic@schwimm-union-wien.at
Bringen Sie einen Badeanzug, eine Badehaube, eine Schwimmbrille und ein großes Handtuch mit. Eventuell eine Nasenklammer.
Sie können von der Tribüne der Umkleidekabinen zusehen, oder sollte ihr Kind noch sehr klein sein, bitte auch für Sie Badekleidung mitbringen, da der Aufenthalt im Schwimmbad mit Straßenkleidung nicht gestattet ist. Die Schnuppertage können mehrmals besucht werden – entscheidend ist der Anmeldezeitpunkt.
Der Kursbeitrag ist € 8,– /pro Einheit – bei Anmeldung mit Bezug auf „WienXtra Kinderaktiv“ ist die erste Schnupperstunde gratis. Maximale TeilnehmerInnenzahl pro Einheit sind 8 Kinder.
Wir stehen ihnen auch für allfällige Rückfragen/weitere Infos gerne zur Verfügung.
Walter Witzersdorfer
Fachwart Synchronschwimmen
Schwimm-Union-Wien
Mag. Walter Witzersdorfer
E-Mail: artistic@schwimm-union-wien.at
Mobil: 0677/616 104 57
Hp: www.schwimm-union-wien.at
Fb: Synchronschwimmen Kids in Vienna
und Schwimm-Union-Wien
Mitglied der Sportunion Wien