Zum Hauptinhalt springen

Autor: Leonard

Sommerpause in den Bezirksbädern (03.07. – 04.09.)

Liebe Mitglieder!

Wir freuen uns über eine Saison ohne Covid und wünschen Euch einen schönen Sommer. Bedauerlicherweise beginnt ab 03.07.23 in den Bezirksbäder (Döbling & Hietzing) die Sommerpause. Bis einschließlich 03.09.23 findet kein Trainingsbetrieb in Döbling und Hietzing statt.

Unsere Kaderschwimmer haben noch die Möglichkeit, internationale Titel (Junioren-EM, WM) sowie nationale Titel (Staatsmeisterschaften in Kapfenberg, Nachwuchs-Staatsmeisterschaften in St. Johann/Tirol) für unseren Verein zu erringen. Deshalb gönnen sich die Trainer Stoss und Kosta noch keine Pause.

Ab September werden wir wieder mit Schnuppertrainings sowie dem reguären Trainingsbetrieb in Döbling und Hietzing beginnen, sofern es von der Stadt Wien genehmigt wird.

Wir freuen uns schon auf den Start der neuen Schwimmsaison ab 04.09.23.

Schöne Sommerferien!

Österreichische Meisterschaften/Synchro Stars/Strudel Open 2023

Vom 26.-28. Mai hatten auch die Kinder- und Jugendklassen ihre Meisterschaften im Rahmen der Synchro Stars und Strudel Open in Bratislava.

Synchro Stars: In der Kategorie U8 und U10 traten drei Anfängerinnen für die SUW im Pflichtbewerb an den Start. Für sie war es der erste internationale Wettkampf und erst der zweite Wettkampf überhaupt! In der U8 wurde Viktorie BARTAK 5te, in der U10 wurde Danina DIMOVIC 8te und Eleonora PIZZATO 10te!

Strudel Open 2023: In der Kategorie U12 wurde Emina KAISER in der Pflichtkategorie 3te, Evelina SIMEONOV und Victoria BELDZINSKA bekamen genau gleich viele Punkte und wurden damit beide 6te, Adelina MORIMOTO wurde 13te, Valerie GEHRINGER 14te und Milena MORIMOTO 15te.

Emina und Evelina waren die einzigen Schwimmerinnen aus Österreich die sowohl im Solo- als auch im Duettbewerb starteten. Mit ihren Soli wurden Emina aufgrund einiger BaseMark Wertungen 4te und Evelina 6te.

Im Duett dominierte die SUW eindeutig, und belegte sämtliche Podestplätze! Emina und Evelina präsentierten ihrer sehr schweren Kür mit viel Energie und wurden 1te. Adelina und Milena zeigten fast keine Synchronfehler und wurden 2te. Valerie und Victoria schwammen das erste Mal ein Duett bei einem Wettkampf und holten die Bronzemedaille!!

Das Jugendduett (Alexandra SCHRÖTTER und Viktoria SOBOTA) konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten.

(Alle Plätze beziehen sich auf die nationale Wertung)

Herzliche Gratulation an die Schwimmerinnen und die Trainerinnen Marlene GERHALTER und Angela LUKAS, und ein großer Dank an die Wertungsrichterinnen, Technical Controler, dem Team Manager und auch den Eltern für ihre Unterstützung!

Wir gratulieren herzlich!

Strudel Open 2023, zugleich Österreichische Schülermeisterschaften

Die österreichischen Meisterschaften fanden dieses Jahr (21.04.-23.04.2023) zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit Tschechien und der Slowakei statt! Für die Schwimmerinnen der Altersklasse 15 und Jünger ging es daher schon im April nach Olomouc zu den Strudel Open. Das war auch der erste Wettkampf nach den neuen Regeln mit denen Synchronität und Schwierigkeit neu gemessen wird.

Bei dem ersten Duett musste kurzfristig Anna ESCHENBACH mit Eleni KUNZ ausgetauscht werden, die eine tolle Leistung zeigte obwohl sie als Ersatzschwimmerin bis dahin nur außerhalb der Formation geschwommen ist. Gemeinsam mit Irene KOULAS verpasste sie um nur einen Punkt die Bronzemedaille.

Das zweite Duett, Katharina PETER und Maria BORDIUG, lieferte eine ihrer besten Perfomances und bekam die österreichweit dritthöchste Kürwertung. Aufgrund einiger Patzer bei den Pflichtergebnissen wurden sie insgesamt fünfte.

Die Combo mit Esther AIGNER, Maria BORDIUG, Anna ESCHENBACH, Irene KOULAS, Eleni KUNZ, Katharina PETER, Emina KAISER und Evelina SIMEONOV (beide noch U12 Schwimmerinnen) zeigten eine sehr schwierige Kür. Trotz hoher Punktezahl in der Artistic Impression wurden sie aufgrund mehrerer Synchronfehler zweite in der nationalen Wertung.

Gratuliere an die Schwimmerinnen und Trainerinnen Liza und Marlene, und ein großer Dank geht an die Wertungsrichterinnen Christiane, Kinga und Clare, und dem Teammanager Kurt und die Chaperone Nadja!

Strudel Open 2023, zugleich Österreichische Staatsmeisterschaften

Bei den Strudel Open (zugleich die Österreichischen Staatsmeisterschaften), am 22.04.2023 in Olomouc (Tschechien), traten Alexandra SCHRÖTTER und Viktoria SOBOTA, beide Schwimmerinnen im Jugend-Nationalteam, bereits in der Seniorklasse an! Mit einer sehr schnellen und schwierigen Kür gewannen die Zwei in dem freien Duett die Bronzemedaille und die Österreichischen Staatsmeisterschaften.

Wir gratulieren herzlich!

Bild: Ladislav Polák

Sensationell! Luca Auerbach sichert sich die Qualifikation für Jugend EM und WM im Schwimmen

Luca Auerbach hat sich im Finale des Vienna International Swim Meet 23´, mit einer beeindruckenden Zeit von 2:18.15 über 200m Brust, sowohl für die Jugend-Europameisterschaften (JEM 2:18.76) als auch für die Jugend-Weltmeisterschaften (JWM 2:18.22) qualifiziert.

Luca Auerbach hat damit seine starke Form unter Beweis gestellt und sich als vielversprechendes Talent im Schwimmsport etabliert. Wir dürfen gespannt sein, wie er sich bei den kommenden Wettkämpfen schlagen wird und wünschen ihm viel Erfolg!

Silber für unsere Juniorinnen

Am 02.04.2023, bei dem Memorial Hany Cinkove in Prag, wurde Österreich von zwei SUW Schwimmerinnen vertreten! Alexandra SCHRÖTTER und Viktoria SOBOTA (beide im OSV Jugendkader) zeigten zum ersten Mal ihr neues Duett und holten sich gleich die Silbermedaille.

Mit dem neu überarbeiteten Regelsystem wird die Schwierigkeit einer Kür exakt berechnet, was eine fairere Bewertung ermöglicht, aber die Schwimmerinnen und und Choreografinnen auch vor neue Herausforderungen stellt. Nach längerem krankheitsbedingtem Ausfall konnten Alexandra und Viktoria (am Foto mit ihrer Trainerin Monika Morawitzova) endlich ihre neue Kür vorstellen und zeigten gleich eine phänomenale Leistung.

Wir gratulieren herzlich!

Traingslehrgang in Kapfenberg

In der vergangenen Woche hatten wir die Gelegenheit, an einem aufregenden Schwimmtrainingslager in der Steiermark, in Kapfenberg, teilzunehmen. Unsere Wettkampfgruppen aus Hietzing und Döbling konnten, bei täglich zwei Trainingseinheiten im Wasser, optimal trainieren. Doch nicht nur das Schwimmen stand im Fokus, auch Kraft-, Konditionstraining und der Spaß kamen nicht zu kurz.

Die Unterkunft für das Trainingslager das Sporthotel Kapfenberg war ein wahrer Traum. Wir haben uns wie zuhause gefühlt und konnten uns voll und ganz auf das tägliche Training konzentrieren.

Insgesamt war das Schwimmtrainingslager in der Steiermark ein voller Erfolg. Wir haben nicht nur unser Können verbessert, sondern auch neue Freundschaften geschlossen und tolle Erlebnisse geteilt. Wir sind dankbar für diese Erfahrung und freuen uns auf kommende Trainingslager!

Gnomes 2023

Am 3. März fuhren die U12 Synchronschwimmerinnen zu ihrem ersten internationalen Wettkampf in Wrocław, Polen. In dieser Altersklasse waren fast 70 Schwimmerinnen und Schwimmer am Start! Emina KAISER konnte sich dabei in der Pflicht unter den Top 20 platzieren, in Solo holte sie, mit einer erst wenige Tage vorher fertiggestellten Kür, den 7ten Platz.  Auch die Duettchoreographien wurden hier das erste Mal gezeigt. Hier wurden Evelina SIMEONOV und Emina KAISER 8te, und Adelina und Milena MORIMOTO, mit Ersatzschwimmerin Valerie GEHRINGER, wurden 12te. Für die Beiden war es überhaupt das erste Mal dass sie Duett schwimmen!  Wir gratulieren herzlich, und großen Dank an die Wertungsrichterin Viktoria SOBOTA, Teammanager Kurt SOBOTA und Trainerin Marlene GERHALTER!

Der erste Austrian Cup 2023

Beim ersten Wettkampf des Jahres in der Südstadt, zeigten viele Mädchen der SUW das erste Mal die Pflichtfiguren in ihren neuen Altersklassen! Wie in den letzten Jahren wurden dabei die Mitglieder des Comenkaders separat gewertet.

In der U12 wurde Evelina SIMEONOV 4te, Emina BRANDSTÄTTER gewinnt in der Comenwertung sogar Gold!

In der U15 gewann Katarina PETER die Bronzemedaille, Esther AIGNER wurde 5te.

In der allgemeinen Klasse wurden Veronika SIMEONOV Erste!

Wir gratulieren den Schwimmerinnen und Trainerinnen herzlich!

Neujahrsempfang der SUW

Ein erfolgreicher Neujahrsempfang der SUW mit einer Staatsmeisterehrung der
Sportunion Wien durch den Vizepräsidenten Anton Dampier.