Skip to main content

Primorje Synchro Cup 2024

Viktoria SOBOTA wurde mit Linda REITER, ihrer Duettpartnerin von der Schwimmunion Abtenau, Vierte bei dem Primorje Synchro Cup in Rijeka, Kroatien!

Die beiden Schwimmerinnen das österreichischen Jugendkaders konnten nach langer verletzungsbedingter Pause endlich wieder gemeinsam antreten. Bei dem technischen Duett zeigten sie eine phantastische Leistung und verpassten um nur 0,3 Punkte die Bronzemedaille.

Wir gratulieren den Schwimmerinnen und der Trainerin!

Österreichische Meisterschaften Jugend/u12/u10

Am 11. und 12. Mai fanden die österreichischen und slowakischen Meisterschaften in Bratislava statt.

Die SUW war bei drei Altersklassen am Start:

Kategorie 10 und Jünger

Eleonora PIZZATO und Claudia FRITZ zeigten vollen Einsatz und wurden im Duett Zweite in der österreichischen Wertung, und Dritte in der internationalen Wertung! Und das, obwohl das ihr erster Wettkampf als Duett, und erst ihr zweiter Kürwettkampf überhaupt war! Eleonora wurde außerdem von 56 Teilnehmerinnen 5te in der Pflichtwertung.

Kategorie 12 und Jünger

Danina DIMOVIC und Sofiia ROMANYSHYN traten ebenfalls im Duett an und wurden Dritte. Die beiden schwimmen auch erst seit diesem Jahr miteinander, und konnten ihre Leistung enorm steigern!

Evelina SIMEONOV wurde im Solo 5te, Valerie GEHRINGER wurde 6te. Beide behielten trotz kurzfristigen Änderungen und der kurzen Vorbereitungszeit nach den u15 Meisterschaften in Budapest die Nerven, und schwammen mit viel Energie und phantastischem künstlerischem Ausdruck.

Kategorie Jugend/ u18

Anna ESCHENBACH trat das erste Mal mit einem Solo an, und verpasste um nur einen Punkt die Goldmedaille! Nachdem der Fokus das Jahr über auf dem Junior-Nationalteam gelegt wurde, hatte sie nur wenige Wochen, um ihr Solo vorzubereiten. Trotzdem zeigte sie eine großartige Leistung mit sehr hoher Schwierigkeit und viel Energie.

Wir gratulieren den Schwimmerinnen, Trainerinnen und bedanken uns bei den Wertungsrichterinnen und Organisator*innen!

Österreichische Meisterschaften: u15

Von dem 19ten bis zu dem 21then April fanden die Österreichischen Meisterschaften für u15, Senior und Master statt. Der Wettkampf wurde von dem österreichischen, dem ungarischen und dem slowakischen Schwimmverband gemeinsam organisiert, weswegen bei dem Jahrgang 15 und jünger über 200 Schwimmerinnen und Schwimmer teilgenommen haben!

Die Schwimmunion Wien war mit nur acht Schwimmerinnen vertreten, nachdem eine Schwimmerin verletzungsbedingt kurzfristig absagen musste.

Platzierungen (österreichische Wertung)

Duett

  • Maria BORDIUG und Katharina PETER: 3te
  • Adelina MORIMOTO und Milena MORIMOTO: 5te

Solo

  • Emina KAISER: 5te
  • Victoria BELDZINSKA: 7te

Combo: 1ter Platz!!!

  • Victoria BELDZINSKA
  • Maria BORDIUG
  • Valerie GEHRINGER
  • Emina KAISER
  • Adelina MORIMOTO
  • Milena MORIMOTO
  • Katharina PETER
  • Evelina SIMEONOV

Die Schwimmerinnen haben die kurzfristigen Änderungen großartig umgesetzt, und konnten alle ihre Leistungen aus dem Training noch einmal steigern!

Ein großes Danke geht an die Organisator*innen, die Trainerinnen, die Wertungsrichterinnen und unseren Fahrer!

Flamingo Cup 2024

Am 10. März traten die jüngeren Schwimmerinnen sowie die Anfängerinnen beim Flamingo Cup in der Südstadt an. Mit 13 Anfängerinnen und 5 jüngeren Fortgeschrittenen war die SUW dieses Jahr zahlenmäßig sehr stark vertreten!

Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen:
In Flamingo 1 wurde Yuliia TKATCHUK 3. und dass, obwohl sie erst seit etwas über einem Monat Synchronschwimmen trainiert!
In Flamingo 2 belegte Viktorie BARTAK ebenfalls Platz 3.
In Flamingo 3 verpasst Eleonora PIZZATO um einen Punkt das Podium und wird 4.
Für die meisten Mädchen war es ihr erster Wettkampf, und alle haben sich toll geschlagen.


Ein großer Dank auch an die Trainerinnen, Wertungsrichterinnen und Veranstalter*innen!

Gnomes 2024

Sechs Schwimmerinnen der SUW nahmen an von dem 1. bis zum 3. März an dem 4. International Meeting – Gnomes 2024 – in Breslau, Polen teil.
Bei dem mit 20 Klubs aus sechs Ländern sehr großen Wettkampf zeigten die Schwimmerinnen der U12 und U15 das erste Mal ihre Küren.

Ergebnisse:
U12:
Evelina SIMEONOV zeigt eine deutlich gesteigerte Schwierigkeit und wird 7. in Solo und 14. in Pflicht.
Valerie GEHRINGER wird 16. mit ihrem allerersten Solo und 37. in Pflicht.
Sofiia ROMANYHSYN und Danina DIMOVIC beeindruckten mit fantastischer Konzentration bei ihrem zweiten Kürwettkampf überhaupt und ihrem ersten gemeinsamen Duett. Sie belegten im Duett den 9. und in der Pflicht den 34. (Sofiia) und 36. Platz (Danina).
U15:
Adelina MORIMOTO und Milena MORIMOTO präsentierten ebenfalls eine deutlich gesteigerte Schwierigkeit und werden im Duett 18. und in der Pflicht 76. (Milena) und 77. (Adelina).


Gratulation an die Schwimmerinnen und großen Dank an die Trainerinnen, Wertungsrichterin sowie die beiden Fahrer, die die lange Anfahrt übernahmen und vor Ort aushalfen.

Austrian Cup, Leg 1 in Rif

Am 28. Jänner fand der erste Wettkampf im neuen Jahr statt! Für viele Schwimmerinnen war es das erste Mal, dass sie die Pflichtfiguren in ihrer neuen Altersklasse zeigen.

In der u15 (Kategorie Comen/Kaderschwimmerinnen) zeigte Katharina PETER eine phantastische Leistung und gewann für die SUW die Bronzemedaille!!! In der u10 wurde Elli PIZZATO Vierte! 

Alle Schwimmerinnen waren trotz der Aufregung konzentriert dabei, und konnten die Fortschritte der letzten Monate zeigen. Leider konnten verletzungs- und krankheitsbedingt vier Schwimmerinnen nicht mitkommen. Die restlichen Ergebnisse sind:

U15 (Comen): 

Katharina PETER: 3te

Milena MORIMOTO: 7te

Adelina MORIMOTO: 9te

U12:

Evelina SIMEONOV: 8te

Danina DIMOVIC: 10te

Valerie GEHRINGER: 11te

Sofiia ROMANYSHYN: 12te

U10:

Eleonore PIZZATO: 4te

Claudia FRITZ: 11te

Schnuppern Synchronschwimmen

Seid ihr Wasserratten und liebt es zu tanzen? Beim Synchronschwimmen könnt ihr beides verbinden. Ihr lernt euch im Wasser artistisch zu bewegen und trainiert dabei Beweglichkeit, Eleganz und Kraft. Mädchen und Buben sind willkommen. Schwimmkenntnisse müssen vorhanden sein! 

Voraussetzungen:

5 – 7 Jährige müssen auch im tiefen Wasser sicher schwimmen können.

7 – 9 Jährige müssen die Grundlagen von Brust- Kraul- und Rückenschwimmen kennen.

Wo?

Amalienbad, 1100 Wien, Reumannplatz 23

Wann?

Im Oktober.

Für die 5 bis 7 Jährigen immer Dienstags von 16:45 bis 18:15

Für die 7 bis 9 Jährigen immer Freitags von 16:45 bis 18:15

Kosten: 15€ pro Einheit. Mit Kinderaktivcard ist die erste Einheit gratis! https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/22899/

Sobald das Kind in den Verein eintritt, gelten die Vereinsbeiträge. 

Anmeldungen: schreibt eine kurze Mail an artistic@schwimm-union-wien.at mit dem Namen und Alter des Kindes, und an welchen Tagen ihr kommen wollt.

Wir freuen uns auf euch!

Austrian Cup 2023

Mit dem Austria Cup im Floridsdorfer Bad wurde die Saison höchst erfolgreich beendet. Die SUW konnte 11 Küren in vier Altersklassen an den Start schicken!

Da viele Schwimmerinnen schon im Nationalkader trainieren, wurden mehrere Küren außer Konkurrenz gewertet. Dennoch zeigten die Mädchen vollen Einsatz, und konnten ihre Platzierungen im Vergleich zu den letzten Wettkämpfen deutlich steigern. Sechs Schwimmerinnen traten zudem zum ersten Mal bei einem Kürwettkampf an!

Combo:

U15: Esther AIGNER, Maria BORDIUG, Anna ESCHENBACH, Emina KAISER, Irene KOULAS, Eleni KUNZ, Katharina PETER und Evelina SIMEONOV zeigten eine der bisher besten Leistungen und bekamen die beste Wertung!

Team:

U10: Danina DIMOVIC, Claudia FRITZ, Eleonora PIZZATO und Angelika STEGER zeigten ihre brandneue Kür, die sie in nur einem Monat gelernt haben, und gewannen Gold!

Duett:

U12: Emina KAISER und Evelina SIMEONOV bekamen die beste Wertung, traten jedoch außer Konkurrenz an. Damit gewannen Adelina MORIMOTO und Milena MORIMOTO die Goldmedaillen!

U15: Anna ESCHENBACH und Eleni KUNZ (Ersatz: Irene KOULAS) verpassten um nur 0,1 Punkte die drittbeste Wertung, zwei Punkte dahinter kamen Maria BORDIUG und Katharina PETER (Ersatz: Esther AIGNER). Beide Duette schwammen außer Konkurrenz

Solo:

U8: Viktorie BARTAK trat bei den Kleinsten an, und holte gleich die Bronzemedaille!

U12: Emina KAISER verbesserte ihre relative Platzierung um zwei Plätze und bekam die zweitbeste Wertung (außer Konkurrenz)! Evelina SIMEONOV holte ebenfalls deutlich auf und gewann die Goldmedaille!!! Victoria BELDZINSKA musste ihr Duett kurzfristig auf ein Solo umstellen und verpasste um knapp zwei Punkte den dritten Platz. Sofiia ROMANYSHYN trat das erste Mal in einer Kür an und wurde 6te.

Die Schwimmerinnen zeigten tolle Leistungen, und konnten sich erfolgreich in die Sommerpause verabschieden! Gratuliere an alle Schwimmerinnen, und auch an die Trainerinnen Liza FILATKINA, Angela LUKAS, Marlene GERHALTER, Clare TYLER und Julia NULER!

Österreichische Meisterschaften/Synchro Stars/Strudel Open 2023

Vom 26.-28. Mai hatten auch die Kinder- und Jugendklassen ihre Meisterschaften im Rahmen der Synchro Stars und Strudel Open in Bratislava.

Synchro Stars: In der Kategorie U8 und U10 traten drei Anfängerinnen für die SUW im Pflichtbewerb an den Start. Für sie war es der erste internationale Wettkampf und erst der zweite Wettkampf überhaupt! In der U8 wurde Viktorie BARTAK 5te, in der U10 wurde Danina DIMOVIC 8te und Eleonora PIZZATO 10te!

Strudel Open 2023: In der Kategorie U12 wurde Emina KAISER in der Pflichtkategorie 3te, Evelina SIMEONOV und Victoria BELDZINSKA bekamen genau gleich viele Punkte und wurden damit beide 6te, Adelina MORIMOTO wurde 13te, Valerie GEHRINGER 14te und Milena MORIMOTO 15te.

Emina und Evelina waren die einzigen Schwimmerinnen aus Österreich die sowohl im Solo- als auch im Duettbewerb starteten. Mit ihren Soli wurden Emina aufgrund einiger BaseMark Wertungen 4te und Evelina 6te.

Im Duett dominierte die SUW eindeutig, und belegte sämtliche Podestplätze! Emina und Evelina präsentierten ihrer sehr schweren Kür mit viel Energie und wurden 1te. Adelina und Milena zeigten fast keine Synchronfehler und wurden 2te. Valerie und Victoria schwammen das erste Mal ein Duett bei einem Wettkampf und holten die Bronzemedaille!!

Das Jugendduett (Alexandra SCHRÖTTER und Viktoria SOBOTA) konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten.

(Alle Plätze beziehen sich auf die nationale Wertung)

Herzliche Gratulation an die Schwimmerinnen und die Trainerinnen Marlene GERHALTER und Angela LUKAS, und ein großer Dank an die Wertungsrichterinnen, Technical Controler, dem Team Manager und auch den Eltern für ihre Unterstützung!

Wir gratulieren herzlich!

Strudel Open 2023, zugleich Österreichische Schülermeisterschaften

Die österreichischen Meisterschaften fanden dieses Jahr (21.04.-23.04.2023) zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit Tschechien und der Slowakei statt! Für die Schwimmerinnen der Altersklasse 15 und Jünger ging es daher schon im April nach Olomouc zu den Strudel Open. Das war auch der erste Wettkampf nach den neuen Regeln mit denen Synchronität und Schwierigkeit neu gemessen wird.

Bei dem ersten Duett musste kurzfristig Anna ESCHENBACH mit Eleni KUNZ ausgetauscht werden, die eine tolle Leistung zeigte obwohl sie als Ersatzschwimmerin bis dahin nur außerhalb der Formation geschwommen ist. Gemeinsam mit Irene KOULAS verpasste sie um nur einen Punkt die Bronzemedaille.

Das zweite Duett, Katharina PETER und Maria BORDIUG, lieferte eine ihrer besten Perfomances und bekam die österreichweit dritthöchste Kürwertung. Aufgrund einiger Patzer bei den Pflichtergebnissen wurden sie insgesamt fünfte.

Die Combo mit Esther AIGNER, Maria BORDIUG, Anna ESCHENBACH, Irene KOULAS, Eleni KUNZ, Katharina PETER, Emina KAISER und Evelina SIMEONOV (beide noch U12 Schwimmerinnen) zeigten eine sehr schwierige Kür. Trotz hoher Punktezahl in der Artistic Impression wurden sie aufgrund mehrerer Synchronfehler zweite in der nationalen Wertung.

Gratuliere an die Schwimmerinnen und Trainerinnen Liza und Marlene, und ein großer Dank geht an die Wertungsrichterinnen Christiane, Kinga und Clare, und dem Teammanager Kurt und die Chaperone Nadja!